Biographie

Created with GIMP

Entstehung:

Silverblackrock ist der Brand von Davide Dellomonaco, der Bildende Künstler aus dem Zürcher-Oberland, vereint seine Interpretationen des Systems, indem er seine Kunst jetzt auch akustisch der Gesellschaft übermittelt. Bis anhin gelang es ihm den Betrachter seiner Werke mit Farbe und Form in den Bann zu ziehen Artikel REGIO 7.Dez.2017.

Erste Schritte in die Richtung seine Kunst akustisch zu vereinen war die Performance Adam never exists im Volkshaus Zürich.

Bei dem Werk führte er Regie, kreierte das Set und komponierte den Soundtrack.

Silverblackrock entstand im Jahr 2018 und besteht aus Davide Dellomonaco und wechselnden Musikern. Die Musikalische Reise begann mit der Kollaboration von John DiFool, der im Jahr 2018 Silver in sein Musikstudio in Wetzikon einlud um den Song Never Dies gesanglich zu vervollständigen, um nach erfolgreicher Produktion im Radio Rasa Live performt zu werden.

Nach dieser Erfahrung machte sich Davide Dellomonaco an sein Soloprojekt und kreierte SilverBlackRock das von seiner Karriere als bildender Künstler beeinflusst wird.

Silverblackrock kommt mit Goth-rockigem Sound und fesselt mit melodiösen Hook`s.

Wer diese geballte Portion Emotion zu kanalisieren weis, wird sich in den Welten von Silverblackrock wohl fühlen.

Inhalt:

Silver komponiert, bei Kollaborationen, die Tracks gemeinsam mit den jeweiligen Künstlern, dadurch ist der Sound so variabel und jedes Release eine Wundertüte! Diverse Werke sind in den letzten 3 Jahren schon entstanden, zum Beispiel„Feelings“ mit der Opernsängerin Elly Yun oder eben das neuste Werk „We“ mit Gitarrist Ariel F. Rossi. (u.a. Live Gitarrist bei The Beauty of Gemina & Musique en route).

Abgesehen von den Kollaborationen gibt es die Solotracks von SilverBlackRock die manchmal melancholisch oder energiegeladen in Dein Ohr eindringen.

Musik:

Die Musik bedient verschiedene Genres, von gitarrenlastigen Riff`s bis elektronischen Beats und von sentimental klingenden Melodien bis zu aufbauenden Rhythmen ist alles dabei.

Die Stimme variiert je nach Thema des Songs, von hoch nach tief von aggressiv bis liebevoll.

Texte/Motivation:

Die Motivation und die Texte driften von gutmenschlichem Vorbild bis zu ketzerischen Lyrics wie beim Song „Corona Corruption“ die im Jahr 2020 sogar zu einem Spotify Song-Bann führten .

Auch wenn manchmal die Zynik nicht gleich erkennbar ist, sollten manche Texte von verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden.

Das Projekt SilverBlackRock wird auch in Zukunft würzige Tracks generieren und eine Liveperformance ist in Planung!

Links:

https://www.silverblackrock.com

https://mx3.ch/silverblackrock

https://www.youtube.com/channel/UCuJ1079cxlKPpEVX0KsPbXQ

http://www.facebook.com/silverblackrock

https://www.instagram.com/silverblackrock

https://www.tiktok.com/@silverblackrock

https://www.n1m.com/silverblackrock